Das Projekt
Wir machen uns Sorgen um unser politisches System: Einflüsse von Lobbys und Konzernen werden größer, populistische Stimmungsmache alltäglicher und konstruktive Diskussionen von Menschen unterschiedlicher Meinungen gleichzeitig seltener.
Deswegen wollen wir unseren Song "Rettet die Wahlen!" ins Studio und auf die Straße bringen, ein Musikvideo dazu veröffentlichen und gemeinsam mit der Offenen Gesellschaft e.V., der Integrale e.V. und der Bielefelder Regionalgruppe von Open Globe e.V. drei Dialogkonzerte veranstalten.
Musikvideo
Musikvideo
Seit Mai spielen wir unseren Song „Rettet die Wahlen!“ live auf Konzerten und setzen damit ein Statement für konstruktiven Dialog und politischen Aktivismus!
„Redet mit allen Komplizen und Rivalen
Mitte und Radikalen – Rettet die Wahlen!
Redet mit jedem, der – redet mit jeder die,
Euren Hass vertreibt, mit Oi, Oi, Euphorie!"
Wir rufen dazu auf, mit Menschen über Politik zu reden, mit denen man selten spricht. Auf die Straße zu gehen, und für eine bessere Welt zu tanzen. Populismus zu thematisieren und unser politisches System selbst kritisch zu hinterfragen.
Der Dreh für das Musikvideo wird im Juli stattfinden, sodass wir Anfang August das Video „Rettet die Wahlen! Der offizielle Song zur Bundestagswahl 2017“ auf Youtube veröffentlichen können.
Lasst Euch überraschen von Straßenmusik und Aktionen im öffentlichen Raum und einem Musikvideo, das die nötige Energie mit sich bringt, um die Wahlen zu retten!
Musikvideos von Unknown SkartistFestivals
Festivals
Nach dem Release des Videos geht es richtig los: an zwei Tagen, in zwei Städten bei den unterstützenden Vereinen bitte Demokratie als Lebenseinstellung e.V. veranstalten wir Dialogkonzerte mit einem bunten Programm aus Moderierter Diskussion, Mitmachaktionen, Poetry Slam, angenehmer Atmosphäre und natürlich Live-Musik!
Wir wollen einen Dialog ermöglichen, bei dem Meinungsaustausch fernab von Parteistrukturen stattfindet, zwischen Menschen, die verschiedene Meinungen vertreten und im Alltag selten miteinander in Kontakt kommen.
Dazu gibt es Verpflegung und ein stimmiges Drumherum. Los geht es am späten Nachmittag, der Eintritt ist frei. Unterstützt werden wir von der offenen Gesellschaft e.V., der Integrale e.V. und Open Globe e.V.
Festival in der Kulturfabrik Löseke (HOBO)Freitag 22. September, 17 bis 0 Uhr - Eintritt frei |
||
---|---|---|
17:30 | Initiative Offene Gesellschaft - Debatte: Welches Land wollen wir sein? | |
20:00 | Berit Kruse - Poetry Slam | |
20:30 | Martin Frank - Poetry Slam | |
21:30 | Heinz Ratz + Strom & Wasser - SkaPunkPolka-RandfigurenRock | |
22:45 | Unknown Skartist - BalkanSkaRock |
Partner

Offene Gesellschaft e.V.
Die offene Gesellschaft ist unter Druck. Welches Land wollen wir sein? Die Offene Gesellschaft ist eine bürgerschaftliche Initiative ohne Parteibindung, die für das politische Gemeinwesen so eintritt, wie es im Grundgesetz formuliert ist.

Integrale e.V.
Die "Integrale e.V. - Förderverein für Integration" hat sich zum Ziel gesetzt, demokratisches Staatswesen, bürgerschaftliches Engagement und die Volksbildung durch inklusive, konstruktive, kooperative und respektvolle Maßnahmen zu fördern.

OpenGlobe e.V.
OpenGlobe ist ein Netzwerk von jungen engagierten Menschen in Nordrhein-Westfalen, innerhalb des Eine Welt Netz NRW. Die Gruppe Bielefeld ist eine von zehn weiteren Lokalgruppen in ganz NRW. Jede Gruppe funktioniert basisdemokratisch.
Unknown Skartist
Unknown Skartist
Wir sind Daji, Julian, Ines, Lenny, Luka, Matze, Roman, Ruven und Timo, 9 Leute aus Bielefeld, mit mehr unterschiedlichen Meinungen, als es Parteien im Bundestag gibt. Seit 6 Jahren machen wir - Unknown Skartist – zusammen Musik zwischen den Genre-Welten von Balkan Beats, Skapunk und Reggea-Pop. 2016 haben wir unser Debutalbum "Ungebeten Angeboten" handgemacht und veröffentlicht. Jetzt stehen die nächsten 3 Songs an - natürlich wieder alles fairtrade, vegan und ohne Kunststoffe ;)